Joomla beendet den Support für Joomla 3.10 am 17. August!
...dies bedeutet insbesondere, dass es ab diesem Zeitpunkt keine Updates mehr für Ihre Webseite gibt. Auch keine Sicherheitsrelevanten.
Es ist zwar eine neue Version verfügbar. Das Update, bzw. die Migration auf die Version 4 bedeutet aber einen sehr hohen Aufwand, der einer Neuerstellung gleichkommt.
Die Gelegenheit auf WordPress umzusteigen
Wir empfehlen Ihnen, aus diesem Anlass auf WordPress umzusteigen. Auch innSIGN hat diesen schon vor 4 Jahren vollzogen.
Die Vorteile auf einem Blick:
- Spannendere Layouts und höheres Benutzererlebnis
- Eine vielfach einfachere Handhabung für Sie bei der Aktualisierung
- Eine Vielzahl autorisierter Funktionen (Plugins) im innSIGN Basispaket
- Zukunftssicherheit durch automatische Updates in künftige Versionen
Frühjahrsangebot
Bei der Auftragserteilung bis zum 15. April bieten wir Ihnen für den Umstieg auf Wordpress einen Preisvorteil in Höhe von 10%* gegenüber unserem Paketpreis.
Bei Beibehaltung Ihrer Seitenstruktur und Inhalte bieten wir Ihnen einen Sonderrabatt in Höhe von 20%.*
*Nicht kominierbar.
REWE Gruber, kostbar und Metzgerei Maier...
Anzeigenkampagne für Weber Gartenbau
Chayns Certified Professional
Achtung Phishing-Mails!

Wir wünschen ein erfolgreiches Neues Jahr!
Achtung Abmahnwelle!
Derzeit kommt es zu Abmahnungen wegen Google Fonts. Dabei geht es um (vermeintliche) Verstöße gegen die DSGVO (Datenschutz Grundverordnung), bei der Einbindung von Google Fonts.
Es wird ein Betrag in Höhe von 170,00 Euro gefordert.
Die Forderung wird mit einer Entscheidung des Landgericht München vom Januar 2022 begründet. Bei wiederholtem Verstoß wird ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 € angedroht.
Der Kläger hatte mehrfach die Website die betroffene Webseite besucht, und seine IP-Adresse war nachweislich wiederholt an Google weitergeleitet worden, ohne dass er damit einverstanden war.
*Offensichtlich handelt es sich um eine Abmahnwelle*
Eine Abmahnwelle ist meist ein Rechtsmissbrauch, bei der eine Vielzahl von wortgleichen Schriftstücken versendet werden, nachdem bewusst nach den Verstößen gesucht und die „geschädigte Person“ dadurch selbst billigend in Kauf nimmt, dass seine IP-Adresse an Google weitergeleitet wird.
*Wir unterstützen Sie*
Damit Sie nicht Opfer dieser Abmahnungen werden unterstützen wir Sie bei der Absicherung Ihrer Webseite.
Schreiben Sie uns!
innSIGN ist jetzt Unionsmarke
innSIGN Werbeagentur® ist jetzt eine offiziell eingetragene Unionsmarke beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum und führen somit fortan das ® in unserem Logo.
Warum haben wir innSIGN als Marke eintragen lassen?
Klar: Einerseits finden wir den Namen supercool, dass wir uns diese Wortschöpfung und das Logo nicht wegschnappen lassen möchten. Andererseits unterstreichen wir damit, dass innSIGN – innSIGN bleibt.
Weiter unterstreichen wir damit unseren Wert und unsere Zukunftsvisionen.
25 Jahre innSIGN
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Besser, als dieses Zitat von Henry Ford kann man die Historie in den letzten 25 Jahren innSIGN nicht zusammenfassen. Auch innSIGN ist erst seit 6 Jahren innSIGN und entwickelt sich seither zu einer bekannten Marke als Werbefullservice-Partner für den Erfolg der Kunden in der Region und darüber hinaus.
Bereits vor 1996 wurde von Peter Kainz mit ersten Webseiten experimentiert. Das war in dieser Zeit ein absolutes Novum und Lehrmöglichkeiten sehr rar bis überhaupt nicht vorhanden.
Seitdem ist vor allem im Bereich Webdesign kein Jahr vergangen, in dem es nicht immer weitere Entwicklungen und Fortschritte gab, die stets von Peter Kainz und inzwischen mit einem kleinen Team von Freiberuflern weiterverfolgt und weiterentwickelt werden.
Die Anzahl der inzwischen realisierten Webseiten lässt sich nicht mehr beziffern. Aber unsere 4,88 Sterne und 100% Empfehlungen sind Zahlen, die uns motivieren dieses Level nicht nur zu halten, sondern noch zu steigern.
Unsere Kunden erfolgreich und sichtbar zu machen ist unser Ziel, das uns täglich was völlig Neues denken und tun lässt.